• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

KONGRESS
FÜTTERSTÖRUNG UND SONDENDEPENDENZ
DIGITAL

Kongress Fütterungstörung und Sondendependenz

  • Vorträge on demand
    • On-Demand Inhalte
    • Programm
    • Vorschau / Abstracts
    • Referenten
    • Patientendatenschutz und Urheberrecht
  • On demand Buchung
  • Schwarzes Brett
  • Kontakt
  • Mein Konto

Schwarzes Brett – Allgemeines

Schwarzes Brett
Allgemeines

Kontaktbörse nach Postleitzahlen
PLZ 0 – PLZ 1 – PLZ 2 – PLZ 3 – PLZ 4 – PLZ 5 – PLZ 6 – PLZ 7 – PLZ 8 – PLZ 9 – PLZ Ausland

Wollen Sie auch etwas auf das schwarze Brett oder in die Kontaktbörse posten? Dann können Sie das hier machen.


Kinderzentrum Magdeburg sucht Logopädin

Wir suchen ab sofort eine Verstärkung unseres SPZ-Teams im Bereich Logopädie und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

http://www.kinderzentrum-magdeburg.de/ausschreibung_logopaedin.html


Therapie ZENTRUM Puma plus in Augsburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich darf hier auf unsere Angebot im südlichen Raum von Bayern aufmerksam machen. Ich freue mich auf Ihre Empfehlungen. Herzliche Grüße aus Augsburg Sonja Puma


Von Anfang an e.V. in Hamburg

Wir bieten Einzelberatung, kostenlose externe Beratung und das Projekt Sicherer Hafen an. Unser Team hilft Ihnen, Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby oder Kleinkind zu finden. Sie als Eltern wollen die Bedürfnisse ihres Kindes erkennen, verstehen und beantworten. Gemeinsam finden wir Lösungswege, die zu Ihnen und Ihrem Kind passen. So stärken Sie Ihre elterliche Kompetenz und die sichere Bindung zu Ihrem Baby.

Bei Interesse wenden Sie sich gern an Frau Dr. Brandi und oder Meike Kollmeyer Rothenbaumchaussee 239, 040-27880886,


Lust auf Veränderung?

Unsere Praxis sucht ab sofort eine neue Mitarbeiterin/einen neuen Mitarbeiter (Logopädie, Patholinguistik)! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.

Praxis für Logopädie und INPP Neuromotorische Entwicklungsförderung

Julia Schwake, Wallstr. 90, 10179 Berlin, Email

Literaturhinweis Chetik, M. von Dr. M. Bolten

Chethik, M. (2003). Techniques of child therapy. Second Edition Psychodynamic Strategies. New York/London: Guilford-Press 


Netzwerk “Fütterstörung” im Landkreis Zwickau und Chemnitz

Meine Logopädie-Kolleginnen und ich (Klinikum Glauchau) bauen derzeit ein Netzwerk “Fütterstörung” im Landkreis Zwickau und Chemnitz auf. Sind Sie dabei? Kontaktaufnahme gerne per Email an Judith Vanheiden:


Werden Sie Teil des Teams: Alpenklinik Santa Maria Oberjoch

In der Alpenklinik Santa Maria Oberjoch werden Kinder mit frühkindlichen Fütter- und Essstörungen und/oder Sondendependenz stationär von einem multidisziplinären Team behandelt. Eine Vergrößerung des Teams ist für 2021 geplant (Zeitpunkt ist abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie). Eine Kontaktaufnahme von Interessenten (z.B. aus den Bereichen Heilpädagogik, Pflege, Medizin, Psychologie o.ä.) ist herzlich willkommen: Auch aktuell sind im regulären Reha-Betrieb der pädiatrischen Allergologie, Pneumologie, Adipositas Stellen zu besetzen (Pflege, MFA, Physiotherapie, Medizin) mit der Option der Mitarbeit im Team Fütterstörungen im Verlauf. Weitere Infos finden Sie hier.


Verstärkung gesucht: Frühförderung Günzburg

Wir, die Frühförderung Günzburg der Lebenshilfe Donau-Iller, sind ein lebendiges, humorvolles, engagiertes Team und suchen dringend Verstärkung in der Logopädie!!! Nimm doch einfach mal ganz formlos und unverbindlich Kontakt per Email mit uns auf:


Netzwerk ausbauen – in Rohrbach-Berg, Österreich

Hallo zusammen! Mein Name ist Elisabeth Hellauer. Ich bin Ergotherapeutin in der Kinder- und Jugendreha KOKON in Rohrbach-Berg, Österreich. Wir bieten neben vielen weiteren Schwerpunkten auch Rehabilitation für Kinder mit Fütterstörungen und Sondenentwöhnung an.

Nachrichten gerne an:


Wir suchen Sie!

Meine Kollegen und ich begleiten kleine und große Patienten mit ihren Familien in der Kinder- und Jugendreha VAMED Klinik Hohenstücken / Brandenburg H. und würden uns über eine Verstärkung unseres logopädischen Teams freuen. Gern beantworte ich Ihre Fragen dazu:


Footer


+49 5286-1292

  • Anmelde- und Rücktrittsbedingungen, AGB

KONGRESSPROGRAMM ABONNIEREN

Nie wieder einen Kongress verpassen! Unsere Programm-Information hält Sie auf dem Laufenden!

ABONNIEREN

© Akademie Ottenstein 2023 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB